Service:
So grün ist das Wohn-Center Spilger in Obernburg
Umweltschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit sind für uns als Unternehmen der Zukunft selbstverständlich. Um auch kommenden Generationen einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen, gilt es der Klimakrise entschlossen und mit innovativen Lösungen entgegen zu treten. Bei einem Energieverbrauch von ca. zweieinhalb Millionen Kilowattstunden pro Jahr haben wir ein hohes Interesse daran, die Verbräuche weiter zu senken und bei der regenerativen Energieerzeugung Unterstützung zu leisten. Unsere hohen Investitionen in Nachhaltigkeit machen sich schon heute bezahlt – und brachten uns im Jahr 2015 sogar den Innovationspreis der Mittelstands-Union für zukunftsweisende Energiepolitik ein.
Photovoltaik – mit der Energie der Sonne
Photovoltaik ist eine der effizientesten und umweltfreundlichsten Methoden der Elektrizitätsgewinnung. Mit der größten Aufdach-Photovoltaik-Anlage in Unterfranken leisten wir an unseren Standorten in Obernburg und Großwallstadt einen maßgeblichen Beitrag zur CO2-Reduktion und Umweltverbesserung. Seit Frühjahr 2012 produzieren wir so jährlich bis zu 1,1 Mio. kWh umweltfreundlichen Strom. Am Standort Obernburg existiert seit 2014 außerdem noch ein hoch effizientes Blockheizkraftwerk, das ebenfalls zur Wärme- und Energiegewinnung dient.
Energie sparen dank LEDs & Co.
Neben der umweltfreundlichen Energieerzeugung ist selbstverständlich das Einsparen von Energie einer der wichtigsten Faktoren im Bereich Nachhaltigkeit. Mit diesem Ziel wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Investitionen getätigt und Umbaumaßnahmen vorgenommen. Insbesondere das großflächige Umrüsten auf LEDs im Verkaufs-, Lager- und Außenbereich war in dieser Hinsicht ein großer Schritt. Der Einbau einer Gebäudeleittechnik-Steuerung der Heizung und Lüftungsanlage sorgt dafür, dass das Haus selbständig auf Temperaturunterschiede reagieren und Heizung oder Lüftung nach Bedarf freigeben kann. Auch die Umrüstung auf moderne und effizientere Heizungssysteme hat ihren Beitrag zur Energieeinsparung geleistet. All diese Maßnahmen sorgten für eine erhebliche Reduzierung des Energieverbrauchs, der für alle Standorte derzeit bei ca. 2,4 Mio kWh pro Jahr liegt, Tendenz sinkend.
Kleine Veränderung, großer Effekt
Auch mit kleinen Veränderungen lassen sich große Effekte erzielen. Mit der Umstellung der Geburtstagsmailing von Post auf E-Mail erhalten alle Kundinnen und Kunden, die eine E-Mail-Adresse angeben, ihren Geburtstagsgruß per Mail – so sparen wir Papier und schonen somit Ressourcen.
Das bringt die Zukunft
Auf unserem Weg zu einer nachhaltigen Energiepolitik sind wir bei Spilger noch lange nicht am Ziel angekommen. Für die Zukunft planen wir stetige Verbesserungen und Optimierungen an allen Standorten – so sind beispielsweise Elektrotankstellen für unsere Kundschaft geplant, sowie die dauerhaft vollständige Umstellung des Geburtstagsgrußes auf E-Mail. Fortschritt kann nur gelingen, wenn man stets bereit ist, sich zu verbessern – in diesem Sinne freuen wir uns auf eine lebenswerte und umweltfreundliche Zukunft!