Service:
Der richtige Backofen für Ihre Küche

In der Früh mal eben ein paar Brötchen aufbacken oder am Abend eine schmackhafte Pizza schnell und unkompliziert backen – ja, so ein Backofen ist schon was Feines, vor allem wenn es mal schnell gehen muss. Das beliebte Elektrogerät bewährt sich seit vielen Jahren und gehört heutzutage zu jeder gut ausgestatteten Küche einfach dazu. Aber wie so oft gibt es auch hier verschiedene Modelle, die neben den Standardeigenschaften wie einer einfachen Bedienung auch einige innovative Zusatzfunktionen zu bieten haben. Welchen Anforderungen muss der perfekte Backofen eigentlich entsprechen? Und welches Modell passt am besten zu Ihnen? In diesem Blogbeitrag haben wir für Sie einige Tipps zusammengestellt, wie Sie den perfekten Backofen für Ihre Bedürfnisse finden.
Grundlegende Funktionen, die ein guter Backofen braucht

Es gibt vier wichtige Betriebsfunktionen, über die ein Backofen in jedem Fall verfügen sollte, damit er zum Zubereiten von schmackhaften Speisen geeignet ist: Ober- und Unterhitze, Umluft und eine Grillfunktion. Außerdem sollte er über genügend Einschubebenen verfügen, damit Sie bei Bedarf auch mehrere Speisen gleichzeitig garen können.
So individuell wie Sie

Bei der Einrichtung der Küche lassen wir gerne unseren individuellen Geschmack mit einfließen und statten sie ganz nach unseren Ansprüchen und Bedürfnissen aus. Die Persönlichkeit, die sich in schicken Fronten, Arbeitsplatten und Griffen wiederspiegelt, sollte auch bei der Auswahl der Elektrogeräte nicht zu kurz kommen. Deswegen sollten Sie neben den Raumgegebenheiten auch auf Ihre eigenen Anforderungen achten und sich für eine Variante entscheiden, die Ihnen sowohl in optischer und funktionaler als auch in ergonomischer Weise entspricht. Verfügen Sie beispielsweise über eine eher überschaubare Küche, bietet sich eine praktische Kombilösung, welche Backofen und Herd miteinander verbindet, an. Bei einer geräumigen oder offenen Küche können Sie Ihren Backofen in Brusthöhe zwischen den anderen Küchenmöbeln integrieren. Diese Variante macht nicht nur optisch was her, sondern ist durch ihre Position auch leichter und vor allem rückenschonender zu bedienen.
Übrigens: Herkömmliche Backofen sind meist 60 cm breit und tief und reichen in der Regel sowohl für einen Single- oder Pärchen- als auch für einen Familienhaushalt.
Fragen, die Sie vor dem Kauf beantworten sollten:
- Welches Budget steht Ihnen zur Verfügung?
- Welche Bauform würden Sie bevorzugen (Einbau-, Standherd)?
- Welche Maße muss er haben, um in die räumlichen Gegebenheiten zu passen?
- Welche Farbe soll er haben?
- Reichen Ihnen die Standard Funktionen wie Ober-Unterhitze, Umluft usw. oder sind Ihnen Zusatzfunktionen wie eine Abschaltautomatik, Selbstreinigungs-, Auftau- oder Mikrowellenfunktion wichtig?

Wir hoffen, wir konnten Ihnen bei der Wahl des neuen Backofens ein wenig weiterhelfen – noch besser können wir das persönlich – besuchen Sie uns einfach im Wohn-Center Spilger in Obernburg. Hier können wir Sie individuell beraten und Ihnen außerdem verschiedene Backofenmodelle vorführen.