Hier liegt alles griffbereit!

Couchtische – das Must-Have im Wohnzimmer

Egal, ob bei einem gemütlichen Abend allein oder zu zweit, beim Abendessen mit der Familie, Spieleabenden oder einer Kaffeerunde mit Gästen - der Couchtisch im Wohnzimmer ist unentbehrlich.

Ein Couchtisch bietet die unterschiedlichsten Funktionen und kann für verschiedene Zwecke genutzt werden. Mit einer schönen Dekoration schaffen Sie eine freundliche Atmosphäre, aber auch Snacks, Getränke, Zeitschriften oder die Fernbedienung finden auf dem Sofatisch Platz.

Mit den verschiedenen Modellen, Größen und Designs der Tische lässt sich für jeden Einrichtungsstil das passende Möbelstück finden. Egal ob rund, dreieckig, quadratisch, oval oder rechteckig, die Auswahl ist groß.

Überzeugen Sie sich selbst in Ihrem Wohn-Center Spilger in Obernburg!

Unsere Couchtische

4002

Venjakob

4010

Venjakob

4107

Venjakob

4114

Venjakob

4400

Venjakob

4784

Venjakob

4785

Venjakob

4798

Venjakob

4903

Venjakob

4940

Venjakob

4941

Venjakob

4944

Venjakob

4946-47

Venjakob

Coppa

Venjakob

Vision

Varianta

Der ideale Couchtisch

Beim Kauf eines Couchtisches sollte man natürlich darauf achten, dass dieser zur restlichen Einrichtung passt. Entscheidende Faktoren sind hier vor allem die Größe, Form und Design sowie das Material Ihres neuen Couchtischs.

Die Größe des Couchtischs

Bei der Wahl der Größe Ihres Sofatischs sollten Sie sich bewusst sein, dass ein großes Modell vor einem kleinen Sofa schnell wuchtig wirken kann, während die kleine Variante vor einer ganzen Wohnlandschaft eher verloren aussieht. Außerdem ist natürlich entscheidend, für was Sie den Couchtisch nutzen möchten. Beispielsweise empfiehlt sich ein großes Modell, wenn oft daran gegessen, gebastelt oder gespielt wird, wohingegen für Deko-Zwecke oder zur Platzierung von Lampen ein kleiner Tisch völlig ausreichend ist.

Das Design des Couchtischs – Harmonie oder bewusster Stilbruch?

Da der Sofatisch in unmittelbarer Nähe zu den Sitzmöbeln steht, sollte man darauf achten, dass er sich an diese und die restliche Einrichtung anpasst. Sie können den Couchtisch passend zu Ihren Wohnzimmermöbeln wählen oder mit ihm ganz bewusst ein Highlight setzen, indem Sie ein besonders ausgefallenes Modell wählen oder gezielt einen Stilbruch provozieren. Mit der Entscheidung für eine bestimmte Tischform verändert man automatisch das Gesamtbild des Raumes. Eine runde Form eignet sich beispielsweise besser bei schmaleren Sofas wie 2- oder 2,5-Sitzern, rechteckige Couchtische bei mehrsitzigen Sofas oder gar Sofagarnituren. Besonders wichtig ist aber immer, dass die Sitzhöhe von Sofa sowie Sesseln zur Höhe des Tisches passen. Wenn Sie auf der Couch sitzen, darf die Tischplatte weder zu hoch, noch zu niedrig sein, damit der Sofatisch stets bequem zu erreichen ist, aber nicht ins Blickfeld gerät.

Das Material des Couchtischs

Bei der Auswahl des Materials Ihres Couchtisches stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Heutige Designs spielen gerne mit den unterschiedlichsten Materialien wie Holz, Glas, Metall, Kunststoff oder gar Pappe. Auch spannende Materialkombinationen kommen infrage. Welches Material – oder welche Materialkombination – für Ihren Couchtisch am geeignetsten ist, hängt natürlich wieder von der Beschaffenheit Ihrer übrigen Wohnzimmermöbel ab.

Auf dem Weg zum perfekten Couchtisch:

Diese Fragen sollten Sie im Vorfeld klären

Machen Sie sich Gedanken darüber, welche besonderen Ansprüche Sie an Ihren Sofatisch haben:

  • Wie vielen Personen soll er Platz bieten?
  • Soll er zusätzlichen Stauraum liefern, beispielsweise durch integrierte Schubladen?
  • Benötigen Sie einen Couchtisch, der ausklapp- oder erweiterbar ist?
  • Wie viel Platz steht zur Verfügung?
  • Welcher Stil passt zu Ihrer restlichen Einrichtung?

Wir beraten Sie zu all diesen Fragen selbstverständlich gerne und finden gemeinsam mit Ihnen den passenden Couchtisch für Ihr Wohnzimmer.

Vielen Dank für Ihre Nachricht.