Hier finden Sie echte Kinderparadiese

Wunderschöne Babymöbel

Eltern werden ist für viele die schönste Sache der Welt – allerdings steht man auch vor gewaltigen Herausforderungen. Damit sowohl der Nachwuchs als auch Mama und Papa sich von Anfang an mit einander wohlfühlen, haben wir bei Spilger in Obernburg ein großes Sortiment an Babymöbeln, die Ihnen den Alltag auf vielerlei Art erleichtern. Vertrauen Sie im Zweifel auf die Beratung unserer HappyBaby-Fachkräfte: Die Höhe des Wickeltischs sollte beispielsweise perfekt an Ihre Körpergröße angepasst sein, um unangenehmen Rückenschmerzen vorzubeugen. Vom Babybett bis zum Wickeltisch – finden Sie die perfekten Babymöbel für sich und Ihren Sprössling.

Unsere Babymöbel

Fabiana

Paidi

Fiona

Paidi

Kira

Paidi

Luna

Flexa

Oscar

Paidi

Scotty

Paidi

Sophia

Paidi

Babymöbel, die mitwachsen

So süß und niedlich Babys auch sind, sie bleiben nicht ewig klein. Ehe man sich’s versieht, fangen sie an, selbstständig zu laufen und plappern schon ganze Sätze. Da kann man als Eltern schonmal das Gefühl haben, nicht ganz hinterher zu kommen. Damit Sie wenigstens in Sachen Einrichtung auf der sicheren Seite sind, gibt es bei Spilger in Obernburg Babymöbel, die mitwachsen: So wird zum Beispiel ein Babybett zum Kinderbett oder ein Wickeltisch zur Kommode.

Babyzimmer mit Stil

Ein Babyzimmer ist viel mehr als nur der Raum, in dem Sie Ihr Kind wickeln und zu Bett bringen. Es ist ein Rückzugsort, ein Zuhause. Ihr Kind soll sich von Anfang an in seinem Zimmer wohl fühlen. Dazu sollten Sie bei der grundlegenden Gestaltung des Zimmers einige Dinge beachten.

  • Wählen sie freundliche und dezente Farben – Säuglinge sind mit zu vielen grellen Farben schnell überfordert. Naturtöne oder Pastellfarben sind besonders gut geeignet.
  • Wie sieht die Zimmerdecke über dem Babybett und dem Wickeltisch aus? Bedenken Sie, dass Ihr Kind die meiste Zeit diese Perspektive vor Augen haben wird. Bunte Mobiles über Bettchen und Wickeltisch sorgen für Beschäftigung und Ablenkung.
  • Wie sind die Lichtverhältnisse im Zimmer? Vermeiden Sie allzu grelles, direktes Licht – insbesondere sollten Deckenlampen nicht direkt ins Babybett hinein strahlen. Warmes, indirektes Licht durch Wandlampen ist deutlich besser geeignet.
  • Eliminieren Sie Gefahrenquellen – harte Kanten, Steckdosen in Knöchelhöhe oder auch kleine Gegenstände sollten im Babyzimmer möglichst vermieden werden. Polstern Sie Möbelkanten bis auf Kniehöhe mit Schaumstoff, versehen Sie Steckdosen mit Kindersicherungen und halten Sie Gegenstände, die Ihr Kind verschlucken könnte, gänzlich aus dem Kinderzimmer fern.
Vielen Dank für Ihre Nachricht.