Service:
Alles rund ums Baby – Spilger Babyfachmarkt
Wenn sich Nachwuchs ankündigt, kann man eigentlich nicht früh genug damit anfangen, sich mit allem Nötigen einzudecken. Abgesehen von den Babymöbeln und der obligatorischen Erstausstattung gibt es natürlich noch eine ganze Menge anderer Dinge, die so ein kleiner Mensch in den ersten Lebensmonaten benötigt. So müssen auch andere Räume im Eigenheim auf die Kleinen vorbereitet werden – Vor allem im Badezimmer und der Küche gibt es viel zu beachten.
In unserem Babyfachmarkt im Wohn-Center Spilger in Obernburg finden Sie alles, was das Elternherz begehrt. Zahlreiche babygerechte Spielsachen bieten wir ebenso an wie praktisches Wickelzubehör oder Schnuller und Mobiles. Die große Vielfalt unseres Babyzubehörs lässt keine Wünsche offen und ermöglicht Ihrem Sprössling den bestmöglichen Start ins Leben.
Worauf kommt es bei der Möbelauswahl an?
Die Ersteinrichtung eines Babyzimmers sollte umfangreich geplant werden. Die grundlegenden Faktoren wie die vorhandene Fläche, die Größe des Zimmers oder auch Ihre Bedürfnisse an das Mobiliar sollten gut durchdacht sein, denn ist der Nachwuchs erstmal auf der Welt, stehen aufregende Zeiten bevor, in denen alles so reibungslos wie möglich ablaufen sollte.
Die Rolle der Möbel aus Elternsicht sollte eine praktikable und vor allem sinnvolle sein. Möchte ich meinen Wickelplatz direkt auf einer Kommode platzieren, um frische Klamotten greifbar zu haben? Ziehe ich ein festes Babybett vor oder darf auch ein mobiler Stubenwagen zum Einsatz kommen? Wo möchte ich stillen? Diese Fragen beeinflussen maßgeblich, welche Möbelstücke in das Zimmer einziehen. Für ein Neugeborenes stehen vor allem Ruhe und Geborgenheit im Vordergrund. Ein warmes, heimeliges Umfeld hilft den Kleinen, sich in ihren ersten Wochen so richtig wohlzufühlen.
Welche Möbel gehören ins Babyzimmer?
Die erste Ausstattung des Babyzimmers gestaltet sich meist minimalistisch, da die Kleinen noch nicht viel brauchen, um glücklich zu sein. Zu beachten ist jedoch, dass sich die Einrichtung und Aufteilung der Möbel über die Zeit ändern wird. Denn mit der Zeit werden sich nicht nur die Babys immer mehr entwickeln – auch die Ansprüche an die Möbelstücke werden wachsen.
Zu den Basics gehört zuallererst ein Babybett. Hier kann Ihr Baby sicher und geborgen Ruhe finden. Auch ein Stubenwagen kann hier infrage kommen, da dieser ganz praktisch durch das ganze Haus bewegt werden kann. Sobald die Kleinen aktiver werden, ist ein Gitterbett eine gute Wahl. Hier ist jedoch unbedingt zu beachten, dass die Gitterstäbe im vorgeschriebenen Abstand zueinanderstehen, um für maximale Sicherheit zu sorgen. Ein Wickeltisch ist ebenfalls unabdingbar. Es eignen sich hier vor allem Kommoden, da in deren Schubfächern frische Kleidung und Pflegeartikel für das Baby untergebracht werden können. Aber auch ein klassischer Wickeltisch kann durch Regalflächen an der Wand vergrößert werden. Ein Windeleimer findet seinen optimalen Platz neben dem Wickeltisch, um gekonnt für Ordnung nach dem Wickeln zu sorgen. Im Spilger Babyfachmarkt finden Sie ebenfalls eine große Auswahl an Wickelunterlagen. Besonders praktisch gestalten sich Modelle aus einem abwaschbaren Überzug, da diese im Handumdrehen gereinigt werden können. Ein Kleiderschrank ist im neugeborenen Alter nur bedingt notwendig. Wenn bereits eine Garderobe in verschiedenen Größen besteht, bietet es sich an, nur die größeren Größen dort einzulagern. Aber auch Decken, Spielzeuge oder Windeln können im Schrank untergebracht werden. So liegen weniger Sachen offen im Zimmer herum, was für ein ordentliches Erscheinungsbild sorgt.
Mit liebevollen Dekorationen wie Bildern und Stofftieren ist das Babyzimmer schlussendlich optimal vorbereitet, um den Nachwuchs zu beherbergen.
Sicherheit im Babyzimmer
Sind die Kleinen erstmal auf der Welt, legt man alles daran, sie zu beschützen und ihre Sicherheit zu wahren. In unserem Babyfachmarkt finden Sie daher eine große Auswahl an kleinen Helfern, die für große Sicherheit sorgen. Denn sobald die kleinen Racker damit beginnen ihre Umwelt zu erkunden, stellen alltägliche Gegenstände wie Steckdosen, Schubladen oder auch rutschige Teppiche ein Verletzungsrisiko dar.
Steckdosen lassen sich mit passenden Steckdosenschutzadaptern versehen. So können sich keine kleinen Finger in die Steckdose verirren. Schubladen sind für Babys ebenfalls sehr interessant, da sie sich einfach bewegen lassen. Jedoch kann man sich hier schnell stoßen oder etwas einklemmen – Daher sollten Schubladensicherungen an alle Fächer angebracht werden. So können diese nicht mehr ohne weiteres geöffnet werden. Für die Ecken jeglicher Möbelstücke kann ein sogenannter Eckschutz angebracht werden. Die Kappen aus Silikon verringern die Verletzungsgefahr und sorgen für mehr Sicherheit.
Zudem sollte das Kinderzimmer mit einem Rauchmelder ausgestattet werden, da diese im Ernstfall schnell reagieren und aktiv schützen. Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob die Melder mit ausreichend Batterie versorgt und noch funktionstüchtig sind.
Eine elementare Ausstattung ist ohne ein Babyfon nicht komplett. Mit oder ohne Kamera ausgestattet sorgt die Audioerfassung dafür, dass man sofort mitbekommt, wenn das Baby in einem anderen Zimmer aufwacht oder schreit. So kann auch problemlos die Zeit während des Mittagsschlafs für andere Dinge genutzt werden.
Produkte in unserem Babyfachmarkt:

4Kids Kindergeschirr dog
Lässig

4Kids Kindergeschirr mouse
Lässig

Adventure Lunchbox Tipi
Lässig

Badesitz Aquasoft weiß
Babymoov

Badewanne weiß Bergtiere
Babymoov

Bett-Set Happy Animals Mint
Julius Zöllner

Cloud Z I-Size
Cybex
Cosydream mosaic
Babymoov

Cosydream smokey
Babymoov

Emmi Girl Kindergeschirr-Set
Sterntaler

Expert Care Babyphone
Babymoov

Glam Goldie Wickelrucksack
Lässig

Igel Baby-Mäxchen
Alvi
Mein erstes Buch von den Tieren
Ars Edition
Mein Sticker-Zoo
Ars Edition

Mucki Fußsäckchen Classic
Odenwälder Babynest

Platzdeckchen mouse
Lässig

Polizist Handpuppe
Sterntaler

Rauchmelder
Reer

Schmusetuch Emmi
Sterntaler

Schmusetuch Lotte
Sterntaler

Schneideplatte mouse
Lässig

Schnullterhalter dog
Lässig

Schüssel mit Saugpad
Lässig

Spiel-Waschhandschuh
Sterntaler

Steckdosenschutz
Reer

Xylophon
Goki

Badezimmer & Co. – Wie richte ich babygerecht ein?
Nicht nur Babyzimmer und Schlafzimmer sollten an den Nachwuchs angepasst werden. Auch das Badezimmer und die Küche können mit Schutzmaßnahmen gesichert werden. Die Küche stellt durch heiße Herdplatten eine große Gefahr dar – jedoch kann mit einem Herdschutzgitter die Herdfläche abgeschirmt werden. Kleine Fingerchen können sich so nicht mehr dorthin verirren. Auch Kindergeschirr & Kinderbesteck aus bruchsicherem Plastik und abgerundeten Kanten helfen dabei, den Kleinen einen sicheren Umgang in der Küche zu ermöglichen. Im Badezimmer sorgen passende Badewannen, Badesitze und Wasserspielzeuge für ein kindgerechtes Ambiente.
Spielend die Welt entdecken
Eines darf bei den Kleinen gewiss nicht fehlen und das ist ausreichend Spielzeug. Verschiedene Spielzeuge sind nicht nur eine tolle Beschäftigung, sondern schulen auf verschiedenste Weise ebenfalls die motorischen und geistigen Fähigkeiten Ihres Babys. So sorgen Spielbögen beispielsweise dafür, dass das Greifen und Bewegen der Arme geübt wird. Knisternde Krabbeldecken unterhalb der Bögen motivieren dazu zu üben sich auf den Bauch zu rollen.
Kompetente Beratung in Sachen Babyzubehör
Gerade wenn Sie zum ersten Mal Eltern werden, ist oftmals eine gehörige Portion Nervosität dabei. Mache ich alles richtig? Habe ich alles bedacht? Wie wird sich mein Leben durch das Kind verändern? Keine Sorge – diese Nervosität ist völlig normal. Ein Kind ist immer auch eine Herausforderung, die es zu meistern gilt. Damit Sie zumindest bei der Auswahl des Babyzubehörs nicht völlig auf sich gestellt sind, stehen Ihnen unsere freundlichen MitarbeiterInnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und dem umfassenden Fachwissen unserer MitarbeiterInnen und finden Sie das passende Babyzubehör für Ihren Nachwuchs.