Hier wird heiß gekocht!

Tipps: Backofen & Kochfeld kaufen

Auch wenn die Küche gut und gerne als viel genutzter Gemeinschaftsraum fungiert, in dem die Familie nicht nur zu den verschiedenen Mahlzeiten zusammenkommt und im Endeffekt doch jede Party endet, ist sie dennoch vor allem eins: zum Kochen und Backen gedacht. Hier wird mit Messern jongliert, Zwiebeln gewürfelt, Teig geknetet, Fleisch gebraten; hier werden Butterbrote geschmiert und verputzt, der Kakao gekocht, Geschirr gespült; hier gehen Gläser zu Bruch oder auch nicht, hier wird auf Geburtstage mit eisgekühltem Sekt angestoßen und so weiter... die Liste schöner und alltäglicher Küchenmomente ist sicherlich bei jedem unendlich.

Damit das mit dem Kochen aber auch klappt, gehört es zu den ersten Schritten bei der Kücheneinrichtung einen Backofen und ein Kochfeld zu kaufen. Denn weder das 4-Gänge-Menü noch die Tiefkühlpizza kommen ohne aus...

Kochen wie ein Meisterkoch

Was für ein Koch sind Sie? Begeisterter Hobbykoch? Oder etwa leidenschaftlicher Berufs- oder sogar Sternekoch? Oder doch eher der TK-Produkte-Jongleur? Ganz egal, welchen Bedarf Sie haben und welchen Anspruch Sie an das Gerät stellen - im Wohn-Center Spilger können Sie den richtigen Backofen für Ihre Küche daheim kaufen.

Besonders komfortabel ist heutzutage die Variante Kochfeld und Backofen separat voneinander einzubauen. In diesem Fall kann der Backofen - sofern es von der restlichen Raumsituation her passt - auf Brusthöhe in die Küchenschränke montiert werden. Das macht das hantieren mit Auflaufformen und heißen Plätzchen-Blechen um einiges einfacher und schont den Rücken. Natürlich gibt es aber auch nach wie vor die Option den Backofen unter dem Kochfeld zu platzieren oder sogar ein Kombi-Gerät zu nutzen.

Welches Variante für Sie die richtige ist, finden wir gemeinsam heraus - gerne beraten wir Sie persönlich und professionell, und zwar sowohl was den Kauf von Backofen und Kochfeld angeht als auch hinsichtlich der kompletten Planung oder Umplanung Ihrer Küche.

Das kann ein Backofen heute

  • Pyrolyse - Selbstreinigung des Backofens: Bei dieser Funktion heizt sich Ihr Gerät auf und verbrennt eingebrannte Speisereste, Fette und Öle. Es bleibt nur ein wenig Asche zurück, welche Sie ganz leicht mit Küchenpapier oder einem feuchten Tuch entfernen können.
  • PerfectBake Backsensor - perfekte Ergebnisse: Mit dem Perfect-Bake Backsensor misst Ihr Backofen permanent den Feuchtigkeitsgehalt im Ofen und regelt alle Einstellungen automatisch. Alles was Sie tun müssen ist die passende Gerichte-Kategorie auszuwählen. Backen war noch nie so einfach.
  • Home Connect - für unterwegs: Warum nicht mal ein wenig zu Hause backen, während Sie unterwegs sind? Nutzen Sie einfach Ihr Smartphone, um Ihren Backofen per Fernsteuerrung anzustellen. Die Home Connect Funktion macht dies möglich. Außerdem werden Sie mit allen Informationen zum Backvorgang versorgt. So wissen Sie immer, wann der Kuchen fertig ist. Seien Sie zuhause auch von unterwegs aus.

Finden Sie den perfekten Backofen für Ihre Küche!

Wenn Sie auf der Suche nach einem funktionalen Kochfeld oder Backofen sind, auf welchem Sie leckeren Gerichte einfach und schnell zubereiten können, ist das Wohn-Center Spilger in Obernburg genau die richtige Adresse. Bei uns finden Sie praktische Lösungen von namhaften Herstellern wie Bosch, AEG, Siemens oder NEFF, die sowohl in Sachen Qualität als auch im puncto Optik absolut überzeugen können. Besuchen Sie uns gerne und lassen Sie sich von unseren geschulten Fachberatern individuell beraten, bevor Sie Ihren neuen Backofen oder das neue Kochfeld kaufen.

5 Tipps für eine optimale Reinigung Ihrer Kochstelle:

  • Regelmäßig mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel abwischen, um hartnäckige Verkrustungen von Anfang an zu vermeiden
  • Backpulver ist ein Geheimtipp bei starken Verschmutzungen: Vermischen Sie hierzu einfach ein Päckchen Backpulver mit ungefähr 100 ml Wasser, tragen Sie die Mischung auf Ihr Kochfeld auf, lassen Sie das ganze einige Minuten ziehen und wischen Sie es anschließend mit einem feuchten Tuch ab.
  • Besonders starke Schmutzreste können mit einem Schaber abgeschabt und im Anschluss mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel abgewischt werden. Aber Achtung: nicht zu hart schaben, sonst entstehen Kratzer in der Beschichtung.
  • Glasreiniger zur schnellen Reinigung: Wenn es nach dem Kochen mal wieder schnell gehen muss, können Sie das Kochfeld mit ein paar Spritzern Glasreiniger und Küchenkrepp ganz einfach und unkompliziert von kleinen Verschmutzungen befreien.
  • Zitronensaft als bewährtes Hausmittel: Der säurehaltige Saft einer Zitrone tötet nicht nur Keime ab, sondern löst auch Verschmutzungen und bringt das Kochfeld wieder zum Strahlen.
Vielen Dank für Ihre Nachricht.