Service:
Zucchini-Paprika-Suppe mit Pfifferlingen
Zutaten für 4 Personen
- 2 gelbe Paprikaschoten
- 200 g gelbe Zucchini
- 2 Schalotten
- 150 g möglichst kleine Pfifferlinge
- 3 EL Olivenöl
- ½ TL Zucker
- ½ TL Sherryessig (ersatzweise Weißweinessig)
- Feines Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
- 750 ml Gemüsebrühe, selbsthergestellt oder Gemüsefond
- 1 Msp. gemahlenen Safran
- 10 Schnittlauchhalme
- 100 g saure Sahne
Zubereitung
- Für die Paprika-Zucchinisuppe den Backofen auf 250° C vorheizen. Paprika waschen, halbieren und entkernen.
- Die Paprikahälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech legen. Im Ofen auf der obersten Schiene rösten, bis die Paprikahaut Blasen wirft und beginnt dunkelbraun zu werden. Die Paprika herausnehmen, abkühlen lassen und die Haut abziehen. Den Backofen auf 100° C stellen.
- Zucchini waschen und 12 hauchfeine Scheiben abschneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Ofen ca. 40-50 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis sie knusprig werden. Restliche Zucchini grob würfeln. Paprikahälften ebenfalls grob würfeln. Schalotten abziehen und fein würfeln. Pfifferlinge mit einem Pilzpinsel putzen, möglichst nicht waschen.
- 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen. Schalotten darin glasig dünsten. Zucchini und Paprika zufügen. Den Zucker einrühren und mit dem Essig ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen und der Gemüsebrühe ablöschen. Safran zufügen. Zugedeckt bei geringer Hitze ca. 10 Minuten dünsten.