Service:
Unsere Impressionen der IMM 2018
Passend zum Jahresanfang öffnete die IMM Cologne wieder Ihre Türen. Die, seit 1949 jährlich stattfindende, „Internationale Möbelmesse“ zählt heute zu einer der wichtigsten Interior Messen weltweit und präsentiert jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Innovationen und die angesagtesten Möbel- und Einrichtungstrends. An den verschiedenen Messeständen renommierter Hersteller der Möbelbranche gibt es viele Neuheiten und Inspirationen zu sehen. Aber welche Trends erwarten uns denn nun im Jahr 2018? Ich, Leonie Farrenkopf – Mitarbeiterin der Marketing-Abteilung –, habe die IMM Cologne besucht und die wichtigsten Impressionen für Sie zusammengefasst.
Zarte Akzente und individuelle Lieblingsstücke
Am Messestand von Tom Tailor dominierten in diesem Jahr Rosé- und Pastelltöne bei den Bezugsfarben der Polstermöbel. Kombiniert wurden selbige mit Wohnaccessoires in dominanten Kontrastfarben, auffälligen Mustern oder prunkvollen Einzelstücken, die ein Statement setzen.
Zu sehen beispielsweise an den schwarzen Bilderrahmen und Lampen, an dem wild gemusterten Ohrensessel oder der kecken Flamingo-Tapete, die eine schöne Idee für eine extravagante Badezimmergestaltung ist oder aber dem pompösen goldenen Schrank. Tom Tailor zeigte: Die Mischung macht’s und kreierte ein harmonisches Gesamtbild der Einrichtung – trotz oder gerade, weil verschiedenste Stil-Impulse zusammengeführt wurden.
Grüntöne soweit das Auge reicht
Eine Farbe, die an den Messeständen der IMM 2018 besonders oft zu entdecken war, ist Grün. Von Petrol, über Greenery bis hin zu einem kühlen Blaugrün die Grünphase setzte sich von Messestand zu Messestand weiter fort. Auch bei der Gutmann Factory wurde der beliebte Farbton in Form eines Sessels mit dynamischen Rundungen und kraftvollen Wölbungen aufgegriffen. In Kombination mit schicken Holzmöbelstücken und Accessoires aus derselben Farbfamilie, kommt der dunkelgrüne Sessel mit Samtbezug besonders schön zur Geltung und ist ein echter Hingucker.
Velvet erobert die IMM 2018
Ein weiterer Trend, der einem förmlich ins Auge springt, ist SAMT. Ob als Bezug für Betten, Sofas oder Sessel, der glänzende, weiche Stoff ist dieses Jahr auffallend oft vertreten und macht den ein oder anderen Messestand zu einem glänzenden Highlight. In Kombination mit Deko-Elementen aus Messing und Glas, bekommt dieser Trend einen Touch Industrial Style, ist schick und schimmernd, dabei aber zu gleich lässig und vor allem eins: zurzeit ein Must-have!
Die Natur in den eigenen vier Wänden
Auch der natürlichste aller Werkstoffe – Holz – ist auf der diesjährigen IMM in Form stilvoller Möbelstücke allgegenwärtig. Gedeckte Erdtöne und Naturfarben lassen sich wunderbar mit den hochwertigen Holzmöbeln kombinieren und schaffen ein stimmungsvolles, warmes Ambiente.
Die neue Generation des Wohnens
Neben formschönen Möbelstücken und hübschen Accessoires, die Wohnen noch schöner machen, war auch das Thema Digitalisierung bzw. „smart Home“ sehr präsent. Die Messestände der Hersteller überzeugten mit eindrucksvoller Technik, die zeigt, wie sich Wohnen in der Zukunft anfühlen kann. Apps, mit denen man ganz bequem von unterwegs oder dem heimischen Sofa aus das Licht oder die Heizung an- und ausschalten oder sich ein heißes Bad einlassen kann, sind nur eines der technologischen Highlights, die uns in naher Zukunft erwarten werden.
Kleine Räume optimal einrichten? Kein Problem!
Für alle diejenigen, die über ein eher überschaubareres Raumangebot in ihren eigenen vier Wänden verfügen, gab es auf der IMM einiges zu entdecken. Multifunktionsmöbel wie z.b. ein ausziehbares Schlafsofa oder ein erweiterbarer Tisch, sind nicht nur besonders praktisch, sondern liegen auch wieder voll im Trend. Ebenso wie kleine Möbel: Wo gestern noch ein ausladender Couchtisch mit großer Glasplatte stand, finden wir heute eher einen stylischen Draht-Korbtisch, der optisch leicht anmutet und zugleich Stauraum bietet.
Das Fazit meines Besuchs auf der IMM Cologne 2018: Es ist jedes Jahr aufs Neue interessant zu sehen, mit wie viel Liebe zum Detail die einzelnen Messestände gestaltet werden und was die Hersteller alles zu präsentieren haben. Aus den Hallen der IMM kann man zahlreiche Eindrücke und Inspirationen für sich mitnehmen und eins steht definitiv fest, die Messe ist immer eine Reise wert und für Interior-Fans ein absolutes Muss!