Zurück

Traumküche einfach planen mit dem Interliving Küchenplaner

Julia Sigel Wohnen & Einrichten

Nach langersehntem Warten und viel Geduld ist es endlich so weit: Sie sind stolzer Besitzer und Besitzerin Ihres Traumhauses. Dabei definieren wir Traumhaus nicht als klassisches Haus mit mindestens zwei Etagen, Garten und Pool. Jeder hat andere Vorstellungen unter diesem Begriff. So kann es sein, dass einige damit eine (Eigentums-)Wohnung oder ein Tiny-House meinen. Aber eins haben alle Traumhäuser dennoch gemeinsam: Eine Küche darf auf gar keinen Fall fehlen.

Küchenplanung ist eine wahre Disziplin für sich. Es gibt eine Vielzahl an Sachen, an die bei der Planung gedacht werden muss. Fragen wie „Wie plane ich meine Küche am besten, damit der Platz optimal genutzt wird?“ oder „Was brauche ich alles in meiner Küche?“ sind nur einige davon. Um Ihnen den Planungsprozess Ihrer perfekten Küche zu erleichtern, bieten wir bei Spilger den Online Küchenplaner von Interliving an. Mit nur wenigen Schritten und einfacher Handhabung wandeln Sie Ihre Ideen und Vorstellungen in ein dreidimensionales Modell um.

Mit nur wenigen Schritten zur Traumküche – so geht’s!

Um den Interliving Online-Küchenplaner optimal zu nutzen, benötigen Sie die möglichst genauen Maße des zu Verfügung stehenden Raumes. Diese können Sie entweder dem Grundriss entnehmen oder aber – falls dieser nicht vorhanden oder zu ungenau ist – selbst ausmessen. Wichtig ist hierbei, auch kleine Ecken und Nischen, Leisten, Türen und Fenster und Heizkörper zu berücksichtigen. Haben Sie die Maße zur Hand, kann es mit der Planung der Küche losgehen.

1.
Im ersten Schritt wählen Sie den Interliving-Online-Küchenplaner. Es öffnet sich daraufhin ein Fenster, bei dem Sie die Möglichkeit haben, ein neues Projekt anzufangen oder an einem gespeicherten Projekt weiterzuarbeiten.

2.
Bei der Planung einer neuen Küchen können Sie zunächst Ihre Raumvorlage festlegen. Das Planungstool hat hier vier Varianten zur Auswahl, zwischen denen Sie sich entscheiden können: Rechteck, L-Form, 5-eckig oder eine freie Raumgestaltung. Die Raumvorlange lässt sich rotieren, sodass diese auch Ihrem Raum zu Hause entspricht und danach ausgerichtet ist.

3.
Jetzt brauchen Sie Ihre Abmessungen von vorhin. Tragen Sie in den Interliving Küchenplaner Ihre Wandlänge, Wandhöhe, Wandstärke und die verschiedenen Winkel ein oder verschieben Sie diese durch Klicken und Ziehen der Ecken in der Darstellung. Sie können zudem jederzeit zwischen verschiedenen Ansichten wechseln. Sei es die vereinfachte Darstellung des Grundrisses aus der Vogelperspektive oder die Visualisierung des Modells in 3D.

Als nächsten Schritt können Sie Fenster, Türen, Heizungen, zusätzliche Wände und Fliesenspiegeln jeder Größe und Farbe einfügen. Bei der Gestaltung haben Sie nun die Option, die Wände und den Boden optisch anzupassen. Dabei können Sie entweder diese mit Ihrer Einrichtung zuhause abgleichen oder etwas komplett Neues ausprobieren.

4.
Im darauffolgenden Schritt dürfen Sie Ihre erste Entscheidung bezüglich Ihrer zukünftigen Küche treffen. Interliving bietet eine große Auswahl an verschiedenen Küchenmodellen und -stilen. Sie können sich darüber Gedanken machen, ob Sie eine Küche mit oder ohne Handgriffe bevorzugen und anhand dessen ein Küchenmodell auswählen, das Sie am meisten anspricht.

5.
Im Anschluss daran kann mit der richtigen Küchenplanung gestartet werden. In der linken Spalte finden Sie eine Vielzahl verschiedener Schrankelemente, mit der Sie sich Ihre Traumküche zusammenstellen können. Die Einzelschränke sind in unterschiedlichen Maßen vorhanden, sodass Sie auch für jede freie Lücke ein passendes Element einbauen können. Von Unter- und Hängeschränken über Einbaugeräte bis hin zu kleinen Details wie Dekoartikel finden Sie alles in den verschiedenen Kategorien wieder. Probieren Sie ruhig alle Kombinationsmöglichkeiten bezüglich Modell, Anordnung und Optik aus und schauen, was Ihnen am besten gefällt.

6.
Sind Sie mit Ihrer fertig geplanten Küche zufrieden, so erhalten Sie im letzten Schritt eine ausführliche Zusammenfassung über alle Küchenelemente, die Sie in der Planung ausgewählt haben. So erhalten Sie einen Überblick über die verwendetet Produkte samt Beschreibung und Modellnummer sowie das Küchenmodell als einfache visuelle Darstellung.

Um Ihre Planung abzuschließen, können Sie sich kostenlos ein Benutzerkonto anlegen und Ihre Planung abspeichern. Sie erhalten dann im Anschluss eine E-Mail, in der wir Ihnen Ihre Küchenplanung als PDF zukommen lassen, das Sie nach Belieben ausdrucken können. Falls Sie aber noch nicht fertig damit sind, können Sie jederzeit Ihr Modell online abrufen und weiter daran arbeiten.

Sind Sie endgültig mit Ihrem Küchenmodell zufrieden, so schauen Sie doch spontan gerne bei uns im Wohn-Center Spilger vorbei und gemeinsam mit unseren kompetenten Fachberatern setzen wir Ihre Traumküche in die Realität um. Oder vereinbaren Sie vorab einen Beratungstermin online, per E-Mail oder telefonisch. Haben Sie noch weitere Fragen? Wir beantworten Ihnen diese gerne!

Und für den Fall, dass Sie noch keine Idee davon haben, wie Ihre zukünftige Küche aussehen soll, bietet unser Möbelhaus eine große Auswahl an verschiedenen Modellen, von denen Sie sich inspirieren lassen können. Kommen Sie dafür einfach vor Ort vorbei oder besuchen Sie uns online.

Hier geht's zur Online-Küchenwelt!

Vorteile des Interliving Küchenplaners auf einen Blick

Das Planungstool erleichtert Ihnen die Küchenplanung erheblich. Auch wenn Sie damit noch nicht ganz vertraut sind, sollten Sie dem Küchenplaner eine Chance geben. Wir versichern Ihnen, dass der Interliving Küchenplaner nicht nur großartige Funktionen bietet, sondern dadurch der Planungsprozess auch Spaß macht.

  • Einfache und verständliche Bedienung
  • Online Speicherung bedeutet Zugriff von überall und zu jeder Zeit
  • Viele Gestaltungsmöglichkeiten
  • Große Auswahl an Produkten
  • Das Programm ist kostenlos

Zurück

Vielen Dank für Ihre Nachricht.