Service:
Rundum wohlfühlen mit Massivholzmöbeln
Massivholzmöbel – immer eine gute Wahl

Um sich in den eigenen vier Wänden rundum wohlzufühlen, ist eine stimmige Einrichtung das A & O. Diese sollte dabei genauso individuell sein wie die Menschen, die in ihr leben und jedem Einzelnen ein Gefühl von „Zuhause“ vermitteln. Wenn Sie beispielsweise ein Liebhaber von Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und einem gesunden Raumklima sind, sind Massivholzmöbel genau das Richtige für Ihre Einrichtung. Die aus Echt-Holz und mit speziellen Produktionsstandards gefertigten Möbelstücke sind nicht nur ohne weiteres recycelbar und strapazierfähig, sondern beeindrucken auch durch ein einzigartiges Design und eine unverwechselbar angenehme Haptik. Das natürliche Material verleiht ihrem zu Hause mühelos ein gesundes Raumklima und sorgen für herrlich natürliche Akzente.
Stilvoll und gesund wohnen mit Möbeln aus Massivholz

Hochwertige Massivholzmöbel sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch eine echte Bereicherung, wenn es um das Thema „gesundes Wohnen“ geht. Dank ihrer nachhaltigen Fertigung übernehmen Massivholzmöbel die positiven Eigenschaften ihres natürlichen Materials und steigern das Wohlbefinden maßgeblich. Sie haben nicht nur eine antibakterielle und antistatische Wirkung, wodurch sie auch für Allergiker besonders gut geeignet sind, sondern reagieren auch bemerkenswert auf Feuchtigkeit. Aufgrund der offenporigen Maserung des Holzes nehmen Massivholzmöbel Feuchtigkeit auf und geben sie bei einer trockenen Umgebungsluft wieder ab. Somit dienen sie neben ihrem Einsatz als formschönes Möbelstück auch als Luftfeuchtigkeitsregulator und sorgen für ein gesundes Raumklima. Ein schickes Sideboard von Decker sorgt dabei für eine ausgeglichene Atmosphäre in ihrem Wohnzimmer und kann sich noch dazu als Stauraum-Talent beweisen.
Hinzu kommt, dass wenige bis keine Chemikalien in der Herstellung der Möbelstücke verwendet werden. Da weder Farben, Lackierungen noch Beschichtungen zum Einsatz kommen wird vollkommen auf die natürliche Optik des Werkstoffes gesetzt. Gerade in Haushalten mit kleinen Kindern oder Säuglingen kann dies zum wichtigen Faktor werden – Kindern entdecken ihre Welt spielerisch. Da passiert es schnell, dass Dinge in den Mund genommen werden und alles gründlich durch Tasten kennengelernt wird. Umso besser ist hier die Gewissheit, dass dabei keine Farbpartikel oder Chemikalien in die Körper der Kleinen gelangen.
Ästhetik und Haptik im Einklang mit der Natur

Die unglaublich schöne Optik von Massivholzmöbeln springt einem sofort ins Auge und bringt den ein oder anderen Betrachter immer wieder zum Staunen. Durch die ästhetische Natürlichkeit, die die hochwertigen Stücke einzigartig macht, entsteht eine beruhigende Wirkung die definitiv zum Verweilen einlädt. Vor allem die einzigartige Maserung der Hölzer macht das Interieur zum individuellen Einzelstück. Möbeln aus Echtholz wohnt etwas Grundsätzliches, etwas Warmes inne, dass jedem Raum direkt einen gemütlichen Charakter verleiht.
Auch die verschiedenen Farbgebungen der Möbelstücke wirken sich auf das Raumklima aus. Helle Hölzer wie Buche oder Eiche wirken leichter als dunkle Holzmöbel wie Ahorn oder Esche. Ganz nach Ihren Vorlieben oder vorhandenen Gestaltungselementen kann so die ideale Kombination gefunden werden.
Aber nicht nur das Anschauen der formschönen Möbel bereitet Freude, auch das Anfassen wird hier zu etwas ganz Besonderem: Wenn Sie mit Ihren Fingern über ein Massivholzmöbelstück streichen, werden Sie sofort die Qualität des Werkstoffes und die Bindung zur Natur spüren. Die Holzfasern können ertastet werden und verleihen ein einzigartiges Gefühl der Heimeligkeit. Anders als bei vielen anderen Materialien, wird bei Möbeln aus massivem Holz keine Furnierung verwendet, wodurch nicht nur das Material natürlich bleibt, sondern auch seine Schönheit. Gerade bei Esszimmermöbeln überzeugt diese Schönheit vollkommen. Der Esstisch wird beinahe jeden Tag genutzt – hier wird gegessen, gelacht und Zeit miteinander verbracht. Umso wichtiger ein wertiges Möbelstück, wie einen ausfahrbaren Tisch von Decker als zentrales Einrichtungselement zu wählen.
Riechen Sie den Duft der Natur?

Ganz egal, ob im Wohn-, Ess-, oder Schlafzimmer, wenn Sie einen Raum betreten, der mit Massivholzmöbeln ausgestattet ist, nehmen Sie sofort den angenehmen Duft des Holzes wahr und spüren das einzigartige Raumklima. Das Gefühl, das sonst nur in der freien Natur erlebt werden kann, zieht mit Echtholzmöbeln auch in Ihr Zuhause ein - Leichtigkeit, Freiheit und Glück. Natürlich muss man genau das mögen – naturverbundene Personen, lieben es. Es ist wie mit dem Duft neuer Bücher, frisch gemähten Rasens, der ersten Herbstluft oder wenn eine Kerze ausgepustet wird – man nimmt ihn wahr oder nicht.
An Massivholzmöbeln haben Sie lange Freude!

Dank ihrer Robustheit und Stabilität sind Massivholzmöbel übrigens fürs Leben gemacht und damit eine Investition, die von Generation zu Generation weitergegeben werden kann. Eine Wohnwand von hartmann sorgt so nicht nur für den nötigen Stauraum im Wohnzimmer, sondern kann Jahrzehnte lang ihren Wohnbereich schmücken. Natürlich spielt hierfür auch die Designfrage eine Rolle, aber wie gerade der heutige Zeitgeist beweist, ist die Kombination aus Alt und Neu hinsichtlich des Mobiliars ausgesprochen charmant und beliebt. Aufwendige Verzierungen gesellen sich dabei zu modernem, puristischem Design. Minimale Formgebung trifft auf aufregende Rundungen – es sind genau diese Kombinationen, die einen Einrichtungsstil äußerst persönlich erscheinen lassen. Selbstverständlich heißt das nicht, dass Massivholzmöbel stets eine antike Optik haben – aber irgendwann sind selbst solche, die für uns heute in absolut modernem Design gestaltet sind, für irgendjemanden schlichtweg „alt“.
Eines steht auf jeden Fall fest: Mit Möbeln aus Massivholz können Sie Ihre Individualität ausdrücken, ein gesundes Raumklima genießen und Ihre eigenen vier Wänden mit natürlich schöner Einrichtung Wohnlichkeit verleihen. Bei uns finden Sie ausgewählte Marken, wie Decker, Disselkamp oder hartmann, die Ihren Traum der Massivholzmöbel Wirklichkeit werden lassen.