Zurück

Kürbis Süß-sauer

Julia Sigel Rezepte

Zutaten für 4 Personen

  • 2 kg Kürbis (franz. Muskatkürbis),
  • 650 ml Weißweinessig,
  • 650 g Zucker
  • 1 Vanilleschote,
  • 2 unbehandelte Zitronen

Zubereitung

Kürbis schälen, entkernen und in gleich große, mundgerechte Stücke schneiden. Die Würfel mit Weißweinessig mischen und so viel Wasser zugeben, dass die Kürbisstücke vollständig bedeckt sind. Den Kürbis 24 Stunden, am besten im Kühlschrank, durchziehen lassen. Kürbis im Sieb abtropfen, Sud dabei auffangen. Zucker in etwas Sud kochen, bis er Fäden zieht. Das Mark aus der längs aufgeschnittenen Vanilleschote lösen. Die Schote vierteln. Gewaschene Zitronen dünn schälen, halbieren, Saft auspressen. Einmachgläser gründlich säubern und trocknen. Gummiringe einige Minuten in Wasser auskochen, anschließend in kaltes Wasser legen.

Restlichen Sud, Vanillemark und -schote, Zitronensaft und -schale zum Zuckersud geben. Den Kürbis portionsweise in den Sud einlegen und aufkochen, bis die Kürbisstücke glasig sind. Würfel mit einer Schaumkelle herausnehmen. In die Gläser geben und mit Sud auffüllen. Wie angegeben einkochen. Kürbis süß-sauer ist das Gourmet-i-Tüpfelchen zu Käse, Leber, Wild. Ideal auch für raffiniert einfache Desserts mit Quark oder Eis und Sahne.

Zurück

Vielen Dank für Ihre Nachricht.