Zurück

Happy Valentinesday – ein romantisches Candle-Light-Dinner für zwei

Julia Sigel Umwelt & Gesundheit

Auch wenn Sie den Valentinstag mit Ihrem Liebsten oder Ihrer Liebsten dieses Jahr in keinem schönen Restaurant verbringen können, bedeutet das nicht, dass Sie auf ein leckeres Essen und eine romantische Zeit verzichten müssen. Überraschen Sie Ihren Lieblingsmenschen doch dieses Jahr mit einem romantischen Candle-Light-Dinner Zuhause! Oder schaffen Sie wertvolle gemeinsame Pärchen-Zeit, indem Sie Ihr Valentinstags-Menü gemeinsam kochen. Wir verraten Ihnen die besten Tipps für ein romantisches Ambiente bei Ihrem Candle-Light-Dinner.

Die eigene Küche zum 5-Sterne-Restaurant werden lassen

Um Ihren Liebling zu verwöhnen, müssen Sie nicht unbedingt in einem teuren Restaurant essen gehen. Versuchen Sie sich dieses Jahr doch einmal daran, ein 3-Gänge-Menü aus eigener Hand vorzubereiten und beeindrucken Sie Ihren Schatz! Mit einer appetitanregenden Vorspeise, einem außergewöhnlichen Hauptgericht und einem leckeren Dessert machen Sie alles richtig – Liebe geht schließlich durch den Magen.

Passende Rezept-Ideen finden Sie beispielsweise hier in unserem Blog – stöbern Sie einfach ein bisschen und lassen Sie sich inspirieren!

Rezept-Ideen entdecken

 

Eine romantische Tischdekoration passend zum Valentinstag

Egal welches leckere 3-Gänge-Menü Sie sich schlussendlich zusammenstellen: ein bisschen romantische Tischdekoration darf am Valentinstag natürlich nicht fehlen. Dafür müssen Sie sich nicht zwangsläufig in Unkosten stürzen und alle Läden mit Herzluftballons leerkaufen – Lichterketten, passende Servietten und Rosenblüten auf dem Tisch tun es ebenso. Wenn Sie es traditionell mögen, dürfen ein paar Kerzen natürlich ebenfalls nicht fehlen, denn was wäre ein Candle-Light-Dinner ohne Kerzenschein?

Und im Zweifel gilt: Weniger ist mehr. Ein schlicht gedeckter Tisch mit einer einzelnen, schönen Rose in einer schmalen Vase kombiniert mit einer einzigen Kerze kann romantischer sein als fünfzig rote Herzluftballons zusammen.

Medienfreie Zone!

Auch wenn es uns heutzutage häufig schwerfällt: Versuchen Sie, während des Candle-Light Dinners auf Smartphone und Ähnliches zu verzichten. Gerade bei einem leckeren Essen und hübscher Dekoration ist die Versuchung groß, sofort ein Foto zu machen und auf den verschiedensten Social-Media-Kanälen zu teilen. Doch seien wir ehrlich: wer war nicht schon einmal genervt, wenn sein Gegenüber im Restaurant erst einmal das Essen aus allen erdenklichen Blickwinkeln ablichten musste? Lassen Sie das Handy also während des Dinners einfach mal aus. So können Sie sich voll und ganz auf das konzentrieren, was wirklich zählt: die gemeinsame Zeit.

Ein DIY-Valentinstags-Geschenk als persönliche Geste

Um das romantische Dinner perfekt abzurunden fehlt jetzt nur noch eines: ein Valentinstags-Geschenk, das von Herzen kommt. Und auch hierfür müssen Sie nicht tief in die Tasche greifen: Ein selbstgemachtes Geschenk ist eine tolle Idee, um Ihrem Schatz eine ganz persönliche Freude zu machen.

Wie wäre es beispielsweise mit einer hübsch dekorierten Box, in der Sie 12 auf Papier geschriebene Date-Ideen platzieren? So können Sie am Anfang jedes neuen Monats gemeinsam mit Ihrem Schatz einen der Zettel ziehen und das Date für den kommenden Monat planen. Oder versuchen Sie sich doch mal wieder an einem klassischen Liebesbrief, der von Herzen kommt! Ein handgeschriebener Brief auf hübschem Briefpapier ist schließlich viel persönlicher als eine schnelle WhatsApp-Nachricht.

Zurück

Vielen Dank für Ihre Nachricht.