Zurück

Frühjahrsputz

Aufgeräumt und sauber in den Frühling


Der Frühling ist endlich da und wir können die kalten und nassen Tage bis zum nächsten Winter verabschieden. Die kommende blühende Jahreszeit bietet die ideale Möglichkeit, um sich von alten Dingen zu trennen und Ordnung ins Leben zu bringen. Ein Frühjahrputz kann Ihnen dabei helfen – wir verraten Ihnen die besten Tipps und Tricks für effektives Aufräumen und Ausmisten.

Machen Sie sich einen Frühjahrsputzplan bevor Sie starten

Um einen erfolgreichen Frühjahrsputz durchführen zu können, empfehlen wir Ihnen, Ihr Zuhause vorher in einzelne Bereiche zu gliedern und diese dann anschließend Stück für Stück abzuarbeiten. So bleiben Sie motiviert und haben nicht das Gefühl, sich zu viel auf einmal vorgenommen zu haben. Außerdem haben Sie so ganz leicht die Möglichkeit, Ihren Frühjahrsputz auf mehrere Tage aufzuteilen. Gliedern Sie die Räume in Ihrem Zuhause dafür am besten nach Priorität und starten Sie dann mit dem für Sie am wichtigsten Raum, zum Beispiel dem Wohnzimmer.

Das Aussortieren von unbrauchbaren Dingen ist die halbe Miete

Ein wichtiger Part eines gelungenen Frühjahrsputzes ist das Ausmisten von Dingen, die Sie nicht mehr benötigen oder mit denen Sie sich nicht mehr beschäftigen. Darunter fallen zum Beispiel abgelaufene Lebensmittel, alte Zeitschriften und Klamotten – selbstverständlich müssen Sie aber nicht alles lieblos wegwerfen. Vor allem Ihre ausgemistete Kleidung lässt sich hervorragend spenden oder auf einem Flohmarkt verkaufen. So machen Sie anderen eine Freude oder können sich etwas Geld verdienen, um sich neue Kleidung zu kaufen. Wenn Sie die Sorte Mensch sind, die sich nicht leicht von alter Kleidung trennen kann, dann stellen Sie sich am besten bei jedem Kleidungsstück die Frage, ob Sie es im letzten Jahr getragen haben. So sollte Ihnen das Ausmisten auf jeden Fall leichter fallen.

Nach dem Aufräumen folgt das Putzen

Aufräumen ist das eine, Putzen das andere – daher empfehlen wir Ihnen, nach dem Aufräumen und Ausmisten alle Flächen gründlich abzustauben und zu reinigen. Damit Ihnen das Putzen ein wenig leichter fällt und Sie sich Stück für Stück voran arbeiten können, haben wir Ihnen hier eine kleine Frühjahrsputz-Checkliste zusammengestellt:

  • Fenster putzen und die Gardinen (falls vorhanden) waschen
  • Staubwischen (Bücherregale, Türrahmen, Fensterbänke, Heizkörper, Lampenschirme, Monitore und andere Oberflächen und Ablagen)
  • Boden wischen und Teppiche mit speziellem Teppichreiniger säubern
  • Laminat oder Parkett reinigen, ggf. spezielle Pflege auftragen
  • Kopfkissen waschen und Bettwäsche wechseln
  • Matratzen reinigen und Lattenrost abstauben
  • Sämtliche Spiegel putzen
  • Fliesen reinigen (insbesondere auch an den Wänden)
  • Kühlschrank & Gefrierfach abtauen und säubern
  • Sofakissen waschen

Zurück

Vielen Dank für Ihre Nachricht.