Service:
Fit in den Frühling – 5 Tipps gegen die Winterträgheit!
Im Winter – und vor allem in der Weihnachtszeit – kann es schnell passieren, dass wir Leckereien wie Weihnachtsplätzchen, Stollen oder heißer Schokolade besonders zugetan sind. Dazu kommt noch, dass wir vermutlich noch nie so viel Zeit in unseren eigenen vier Wänden verbracht haben, wie momentan. So gewöhnt man sich schnell an einen eher gemütlichen Alltag ohne viel Sport – und ehe man sich’s versieht, entlockt uns der morgendliche Blick auf die Waage ein leises „ups!“. Wir verraten Ihnen unsere besten Tipps, damit Sie aus dem Wintertief erwachen und fit in den Frühling starten können.
Ein Spaziergang am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

Versuchen Sie, morgens etwas früher als normal aufzustehen und ein paar Minuten spazieren zu gehen. Ganz gleich, ob Sie mitten in der Stadt wohnen oder direkt am Waldrand – genießen Sie die morgendliche Ruhe und tanken Sie Energie für den Tag.
Spaziergänge steigern nicht nur unser Wohlbefinden, sondern senken gleichzeitig unsere Anfälligkeit für Diabetes, Krebs, Herzkreislauf-Erkrankungen und Alzheimer. Außerdem helfen Spaziergänge beim Abnehmen, lindern Rückenschmerzen und reduzieren Stress.
Leicht essen hilft gegen die Frühjahrsmüdigkeit

In den kalten Wintermonaten neigt man schnell dazu, schwer und reichhaltig zu essen. Um der Frühjahrsmüdigkeit entgegenzuwirken ist es aber wichtig, den Organismus nicht noch zusätzlich durch die Ernährung zu belasten. Versuchen Sie es doch mal mit einer leckeren Asiapfanne!
Unser Tipp: Statt drei große Malzeiten nehmen Sie lieber über den Tag verteilt viele kleine zu sich. Achten Sie außerdem darauf, langsam zu essen und nur so viel, bis Sie satt sind. So können Sie ganz leicht vermeiden, dass Sie zu viel Energie für Ihre Verdauung aufwenden.
Bringen Sie Ihren Kreislauf in Schwung

Morgendliche Wechselduschen sind vielleicht nicht besonders angenehm, eignen sich aber ideal, um Ihren Kreislauf in Schwung zu bringen. Seien Sie mutig – drehen Sie die Dusche zwischendrin für ein paar Sekunden ganz kalt. So werden Sie morgens richtig wach und sind fit für den Tag. Zusätzlich dazu sind sie eine tolle Alternative für Saunabesuche, die derzeit leider nicht möglich sind.
Mehrere kurze Trainingseinheiten sind effektiver als eine lange

Sport ist nicht nur effektiv, um ungeliebte Winterkilos loszuwerden, sondern sorgt auch dafür, dass wir uns generell wohler fühlen. Allerdings sollten Sie sich hier nicht zu sehr auspowern. Durch den Nachbrenneffekt ist der Stoffwechsel auch nach einem Training noch mehrere Stunden aktiviert, was bedeutet, dass auch in der Ruhe Kalorien verbrannt werden. Trainieren Sie also mehrmals am Tag verteilt, aktiviert sich der Stoffwechsel immer wieder neu und Sie verbrennen mehr Kalorien als bei einer langen Trainingseinheit.
Setzen Sie sich realistische Ziele

Seien Sie nicht zu hart mich sich selbst. Wenn Sie sichtbare Resultate bereits nach wenigen Tagen erwarten, wird die Enttäuschung nur umso größer sein. Wenn Sie Ihre Ziele weniger über das Ergebnis als vielmehr über den Weg dorthin definieren, werden Sie viel schneller erste Erfolge feiern können. Nehmen Sie sich beispielsweise vor, jeden Tag einen mindestens 15-minütigen Spaziergang zu machen und zweimal für jeweils 30 Minuten Sport zu machen – die Erfolge stellen dann mit der Zeit von ganz allein ein. Denn schließlich steckt auch ein wenig Wahrheit in dem bekannten Spruch „Der Weg ist das Ziel“.