Zurück

Eintopf Pichelsteiner Art

Julia Sigel Rezepte

Zutaten für 4 Personen

  • 2 Rinderbeinscheiben (ca. 1 kg)
  • 3 EL Öl
  • 1,2 l Wasser
  • 1 Bund Suppengemüse
  • 1 Kohlrabi (500 g)
  • 600 g Weißkohl
  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Dose weiße Bohnen (425 g Füllmenge)1 Bund Majoran
  • 1-2 EL Pesto
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Bund Petersilie
  • Schalenabrieb von einer halben unbehandelten Zitrone
  • 30 g geriebener Parmesan

Zubereitung

Den Rand der Rinderbeinscheiben mehrmals einschneiden, damit sie sich beim Braten nicht wölben, dann salzen und pfeffern. Das Fleisch in etwas Öl von beiden Seiten anbraten. Wasser zugießen, im offenen Topf aufkochen und den entstandenen Schaum abschöpfen. Den Topf abdecken und 35 Minuten kochen lassen.

Kohlrabi, Suppengemüse und Kartoffeln putzen, schälen, waschen und in ca. 1 cm breite Würfel schneiden. Den Weiß-kohl in ca. 1 cm breite Streifen schneiden und waschen. Die Bohnen abgießen, abtropfen lassen und kalt abspülen. Den Majoran waschen, trocken tupfen und die Blättchen hacken.

Petersilie waschen, trocken tupfen und die Blättchen fein zerkleinern. In einem Schälchen mit Zitronenschale und Parmesan vermengen.

Die Beinscheiben aus dem Topf herausnehmen. Gemüse, Kartoffeln und Majoran in den Topf geben  und erneut aufkochen. 14 Minuten garen lassen.

Das Fleisch von den Beinscheiben ablösen, Fett und Sehnen entfernen. Das Fleisch in kleine Stücke schneiden und zu dem Gemüse geben. Den Eintopf mit Salz, Pfeffer, Pesto und Zitronensaft abschmecken. Dazu das Schälchen mit Zitronenschale, Parmesan und Petersilie reichen.

 

Zurück

Vielen Dank für Ihre Nachricht.