Service:
Das Esszimmer: Treffpunkt der Familie
Die Familientafel

Egal ob das Weihnachtsessen im Kreise der Familie, die Geburtstagsfeier eines Familienmitglieds oder einfach ein gemütliches Essen mit Freunden - es steht immer das Gleiche Möbelstück im Mittelpunkt: der Esstisch.
Wir verraten Ihnen, wie Sie die Stühle und den Tisch optimal aufeinander abstimmen und wie man noch gemütlicher die schönste Zeit gemeinsam verbringt.

Der Esstisch - Mittelpunkt der Gemeinsamkeit
Der Esstisch ist der Ort an dem alle zusammenkommen und steht somit im absoluten Mittelpunkt. Hier wird alles besprochen: Probleme, Sorgen, der nächste anstehende Familienurlaub, Festabende oder einfach nur das gemeinsame Familienessen. Nach dem gemeinsamen Frühstück brechen alle gestärkt und motiviert auf und stellen sich dem Alltag und nach getaner Arbeit versammeln sich hier wieder alle um über das Erlebte der vergangenen Stunden sich zu unterhalten.
Was gilt es bei der Neuanschaffung dieses doch so wichtigen Möbelstücks zu beachten?

Tipps rund um die richtigen Stühle und den Esstisch
Die gute Nachricht vorne weg: Es gibt fast nichts was Sie dabei falsch machen können - die perfekte Lösung gibt es nicht! Es gilt stets den eigenen Anspruch zu beachten. Egal ob Wirtshausflair in Form eines runden rustikalen Massivholz-Look oder eines minimalistischen Glanz der Tischoberfläche aus Keramik. Das wichtigste was es dabei jedoch zu beachten gibt: Wie wollen Sie gemeinsam essen und entspannen? Steht eher die Gemütlichkeit und das wohlig warme Gefühl einer gemeinsamen Runde im Mittelpunkt, dann sollten Sie dies mit diesem Anspruch im Hinterkopf beginnen zu planen.
Auf die Höhe kommt es an!
Esstisch und Stühle sollten gemeinsam eine geschlossene Einheit bilden. Wenn es darum geht, den Essplatz neu zu gestalten oder neue Möbel zu bestellen sollte der Teamgedanke immer im Hinterkopf bleiben. Im Katalog wirkt so mancher Freischwinger modern, bequem und trendy. Wenn dieser dann auch noch beim Probesitzen überzeugen kann, dann: Herzlichen Glückwunsch! Sie sind Ihrem perfekten Esszimmerstuhl schon ziemlich nahe. Denken Sie bitte daran, dass Sie zum Einkauf immer die Tischhöhe Ihres vorhanden Tischs mitnehmen, ansonsten kann es zu einer unbequemen Überraschung führen, wenn Tisch und Stuhl nicht zueinander passen und somit keine homogene Einheit bilden.

Wie bequem soll es sein?
"Gepolstert oder nicht gepolstert!", das ist hier die Farge. Die meisten Esszimmerstühle werden in unterschiedlichen Ausführungen angeboten. Auch hier stehen Ihre individuellen Ansprüche im Mittelpunkt. Kissen als Accessoires oder Textil-Aufleger haben einen rein praktischen Vorteil, den vor allem junge Familien zu schätzen wissen. Sollte mal etwas danebengehen, mit der Waschmaschine lässt sich fast alles waschen und in den "Werkszustand" zurücksetzen.
Flexibel bleiben!
Die schönsten Abende sind die Spontansten, und manchmal kommen eben mehr als erwartet. Hier kann ein flexibler Esstisch mit einer Erweiterungsfunktion den Esstisch zum wahren Platzwunder werden lassen. Schnell lassen sich zwei oder mehr Personen zusätzlich unterbringen. Passen dazu bieten sich Bänke an. Diese bieten spontanen Gäste ausreichend Platz, ohne dass Sie ständig Stühle verräumen oder in den Keller tragen müssen.

Wie groß ist passend?
das ist eine Gemütlichkeitsfrage. Pro Sitzplatz sollten es 60 cm in die Breite und 40 cm in die Tiefe sein. So haben alle ausreichend Platz am Tisch ohne das Sie sich dabei verloren fühlen. Für große Festmahle planen Sie bitte ein ca. 20 cm großes neutrales Feld in der Tischmitte ein. Hier finden dann Fleischteller, Salate oder vielleicht Soßen ihren Platz. Ebenso sind Getränke und vielleicht auch ein edler Tropfen Wein zentral zu platzieren so dass diese bequem für jeden Gast zu erreichen sind.
Esstisch und Stühle im Wohn-Center Spilger
Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Esstisch oder vielleicht nach passenden Stühlen für Ihre Festtafel? In unserer Ausstellung zeigen wir Ihnen gerne praktische, schöne, moderne oder extravagante Lösungen für Ihr zukünftiges Traum-Esszimmer. Unsere Einrichtungsfachberater freunen sich auf Ihren Besuch und stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit rund um den Mittelpunkt Ihrer Wohnung zur Verfügung.
Vereinbaren Sie am besten gleich hier einen Beratungstermin.