Service:
Aus alt mach neu – DIY Möbel umgestalten
„Schöner Esstisch – den haben wir auch!“
Kommt Ihnen das bekannt vor? Wer nicht gerade das nötige Kleingeld hat, um individuelle Möbel bei einer Schreinerei anfertigen zu lassen, kennt das Gefühl, dass es zuhause irgendwie aussieht, wie bei allen anderen. Möbel aus industrieller Massenanfertigung sind zwar angenehm erschwinglich, allerdings fehlt hier häufig die Möglichkeit tatsächlicher Individualität. Wer seiner Wohnung einen einzigartigen Touch verleihen will, muss aber nicht unbedingt auf teure Designerstücke zurückgreifen. Stattdessen reichen ein wenig handwerkliches Geschick und Kreativität aus, um aus jedem Möbelstück ein einzigartiges Unikat zu zaubern.
Alte Möbel aufwerten

Um Ihren alten Möbeln einen neuen Look zu verpassen braucht es nur ein wenig Schleifarbeit und ein neuer Lack in einer Farbe Ihrer Wahl. Je nach Geschmack können Sie auch verschiedene Farben miteinander kombinieren und mit den Farben spielen. So können Sie Ihre Möbelstücke ganz einfach individualisieren und Ihrem Zuhause einen neuen Touch verleihen. Bei einer glatten Oberfläche können Sie statt Farbe auch eine Folie verwenden, um Ihre Möbel umzugestalten.
Oder wagen Sie doch einmal etwas völlig Neues: bekleben Sie die Fronten Ihrer Möbel mit alten Zeitungen, Comics oder Fotos. Mit einem Finish aus Klarlack bleibt dieser neue Look Ihnen lange erhalten!
Used Look selber machen

Neu muss nicht immer besser sein, denn zumindest beim Möbeldesign heißt der große Trend „Vintage“. Ob Shabby Chick oder Used-Look: Auch aus gewöhnlichen Möbeln können Sie so ganz leicht etwas besonders machen.
Um ein Möbelstück im Used-Look zu kreiren benötigen Sie zwei verschiedene Farben – meist wird für die untere Schicht eine dunkle Farbe wie Dunkelbraun oder Schwarz verwendet und für die obere Schicht ein Weißton. Wichtig ist, beide Farbschichten gut durchtrocknen zu lassen, bevor mit dem nächsten Arbeitsschritt fortgefahren wird. Zunächst lackieren Sie das Möbelstück in der dunkleren Farbe, lassen diese trocknen und bringen anschließend eine Schicht der hellen Farbe auf. Ist auch diese getrocknet können Sie sich mit einem Stück Schleifpapier daran machen, die obere Farbschicht an einzelnen Stellen herunter zu reiben, sodass die dunklere Farbe darunter zum Vorschein kommt.
Eine schöne Ergänzung zu solchen DIY-Möbel im Used-Look sind passende Accessoires wie alte Bücher oder Vasen aus Großmutters Zeiten – solche Schätze finden sich häufig in Gebrauchtwarenläden oder auf Flohmärkten.