Zurück

3 leckere Sommer-Bowls – besondere Rezepte für individuelle Geschmäcker!

Julia Sigel Rezepte

Der Sommer ist nun auch bei uns vollständig angekommen und gerade bei den hohen Temperaturen möchte man ungern lange in der warmen Küche stehen. Stattdessen sollte ein Mittagsessen auf den Tisch kommen, welches schnell zubereitet ist, lange satt macht und nicht zu schwer im Magen liegt. Da kommen unsere 3 erfrischend leckeren Bowl-Rezepte wie gerufen! Ohne viel Aufwand haben Sie in kurzer Zeit ein schmackhaftes Gericht zubereitet, welches Sie mit ausreichend Energie für den Tag versorgt. Viel Freude beim Nachmachen und guten Appetit!

Frische und leckere Sushi-Bowl

 

Wen einmal die Gelüste nach Sushi überkommen, der wird diese Bowl lieben. Frisch, gesund und innerhalb von wenigen Minuten zubereitet.

Für 2 Portionen brauchen Sie:

  • 125 g Basmatireis
  • 60 ml Sojasoße
  • ½ TL brauner Zucker
  • ½ TL Wasabipaste
  • 100 ml Sushi-Ingwer
  • ¼ Gurke
  • 300 g Lachsfilet (frisch, nicht geräuchert)
  • ½ Avocado
  • 1 EL Limettensaft, Reisessig und Sesam
  • Salz & Pfeffer zum Würzen

So einfach geht’s:

Den Reis nach Packungsbeilage zubereiten und aus Sojasoße, Zucker und Wasabi eine Soße anrühren. Die Gurke waschen und in feine Würfel schneiden – Den Ingwer abtropfen lassen. Anschließend den Lachs säubern und in mundgerechte Streifen zerkleinern. Die Avocado vom Kern befreien und dann in schmale Streifen schneiden.

Tipp: Wenn Sie die Schale nach innen drücken, fallen die Scheiben ganz einfach aus der Avocado-Schale heraus.

Der gekochte Reis wird nun mit Reisessig vermengt. Anschließend können alle Zutaten in einer Schüssel angerichtet werden. Füllen Sie dann die Soße in ein kleines Schälchen zum Dippen - dann kann schon gegessen werden. Guten Appetit!

Die ideale Bowl für Obstliebhaber

 

Diese Bowl überzeugt vor allem durch die exotische Kombination aus gegrilltem Pfirsich und mildem Hummus. Ein absolut schmackhaftes Abendessen, welches bei Grillabenden für eine angenehme Abwechslung sorgt, auch wenn die Zubereitung etwas mehr Zeit erfordert.

Für 2 Portionen brauchen Sie:

  • 120 g Reis (Vollkorn oder Basmati)
  • Eine Handvoll Babyspinat
  • 1 Pfirsich
  • 100 g Cherry Tomaten
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • ½ Avocado
  • 50 g Natur-Joghurt
  • ½ EL Zitronensaft
  • ½ TL Balsamico
  • ½ Bund Basilikum

Für den Hummus benötigen Sie:

  • 120 g Kichererbsen aus dem Glas
  • ½ EL Tahini
  • ½ EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel zum Würzen

So einfach geht’s:

Den Reis können Sie nach den Angaben auf der Packung zubereiten. Der Spinat wird gesäubert und trocken getupft – Anschließend werden die Tomaten halbiert. Der Pfirsich wird entkernt und entweder auf dem Grill oder in einer Pfanne geröstet.

Die Soße der Bowl wird im Mixer aus der halben Avocado, Joghurt, Zitronensaft, Wasser, Balsamico und Basilikum hergestellt. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für den Hummus müssen Sie alle Zutaten in einen sauberen Mixer geben und diesen mit Gewürzen Ihrer Wahl abschmecken.

Tipp: Wer es etwas schärfer mag, kann Chili-Flocken verwenden.

Nun kann die Bowl befüllt werden: Der Reis wird als Grundlage in die Schüssel gegeben. Babyspinat, Tomaten und Pfirsich werden darauf verteilt und das Gemüse wird mit der Soße begossen. Jetzt nur noch ein wenig Ziegenfrischkäse und den Hummus in die Bowl geben und genießen.

Energie-Kick am Morgen dank der Smoothie-Bowl

 

Am Morgen mögen wir besonders fruchtige Frühstücke, die uns mit ausreichend Energie für den Tag versorgen. Da kommt diese Vitamin-Bombe wie gerufen! Die ausgewogene Mischung aus Obst und Gemüse sorgt für einen unglaublichen Geschmack, der Ihnen zudem einen echten Energie-Kick verleiht.

Das brauchen Sie für 2 Bowls:

  • 1 gefrorene Mango
  • 1 Avocado
  • 200 ml Kokosmilch
  • Eine Handvoll Babyspinat
  • 2 EL Chiasamen
  • 100 g Blaubeeren
  • 100 g Brombeeren
  • Ein paar Kokosraspeln oder Kokos Chips

So einfach geht’s:

Die Mango Stückchen, Avocado, Kokosmilch, Spinat und 1 EL Chiasamen in einem Mixer fein pürieren. Die Konsistenz sollte Eiscreme ähneln. Nun mit den Beeren, Kokosflocken und Chiasamen bestreuen und genießen!

Tipp: Wer es etwas schokoladig möchte, kann die Kokos Chips durch Schokodrops ersetzen.

Zurück

Vielen Dank für Ihre Nachricht.